START
INHALT
GÄSTEBUCH
LINKS
IMPRESSUM
800x600
WIP 2009 02
WIP 2009 04
WIP 2009 05
WIP 2009 07
WIP 2011 02
WIP 2011 02 (b)
WIP 2011 03
WIP 2011 04
Work in Progess 2009 07
Kraftwerksektoren (RECON)



Wie diesem WIP unschwer zu entnehmen ist, bin ich immer noch mit der Ausarbeitung der Kraftwerkssektoren beschäftigt:
Diesen Monat habe ich damit zugebracht die Sachen zu verkabeln, die Aggregate zu verankern, Wartungsbühnen und Montageöffnungen zu konstruieren.


Auf diesem Bild habe ich die Reaktoren hell markiert die vom ursprünglichen Entwurf übernommen wurden. Auf der unteren Hangar- und Verladebene sind eine Reihe von Reaktoren entfallen,
teils weil sie dem verstärktem Trägheitsdämpfer weichen mussten (WIP 2009 02), teils weil ich mit dem bei geöffnetem Hangartor frei unter der Decke hängendem Reaktor nie ganz zufrieden
war (der nebenbei spätestens bei der Umrüstung auf Nugas-Kugeln ohnehin im Weg wäre).

Dieses 12 entfallenden Reaktoren habe ich in oberhalb der Rettungsboothangars nach Vorbild des Transformkanonen-Kraftwerks der BATTLE unterbringen können.


Seitlich der Rettungsboothangars ergaben sich aus der Symmetrie der Konstruktion bislang ungenutzte Bereiche die sich nach kurzer Überprüfung zur Unterbringung weiterer
Fusionsreaktoren (siehe „A“) nutzen ließ. Gegenüber dem ursprünglichen Entwurf konnte die Anzahl der Fusionsreaktoren von 32 auf 38 erhöht werden.

Die nachfolgenden Bilder sollen den aktuellen Stand der Kraftwerkssektoren dokumentieren.

Auf dem letzten ist erkennbar das ich noch einige Konstruktionsfehler zu beheben habe.